#114 Immobilientipp: "Verkauf unter Erben - die Herausforderung liegt im Ermitteln des richtigen Verkaufspreises"

#114 Immobilientipp: "Verkauf unter Erben - die Herausforderung liegt im Ermitteln des richtigen Verkaufspreises"

Eine Vielzahl an Immobilien kommt dann an den Markt, wenn die Eigentümerschaft verstirbt und die Erben die Immobilie einer dritten Partei verkaufen wollen. Es gibt aber auch Fälle, in denen der Verkauf innerhalb der Erbengemeinschaft stattfinden soll. Ein oder mehrere Erben kaufen den anderen Erben die Immobilie ab. Doch zu welchem Preis? Dazu gibt es diverse Möglichkeiten - aber auch Herausforderungen.

Read More

#113 Immobilientipp: "Steigende Hypozinsen, Energiekosten, Materialkosten und Baukosten - der Immobilieneigentümer ist mit vielen neuen Faktoren konfrontiert"

#113 Immobilientipp: "Steigende Hypozinsen, Energiekosten, Materialkosten und Baukosten - der Immobilieneigentümer ist mit vielen neuen Faktoren konfrontiert"

Für alle aktuellen Immobilienbesitzer ist momentan vieles am steigen: die Hypothekarzinsen, die Energiekosten, die Materialkosten sowie die Baukosten. Alle diese Faktoren waren in den letzten Jahren kaum wahrnehmbar und spürbar, und jetzt ändert sich vieles auf einmal. Ist nun Sorge angebracht? Eine differenzierte Betrachtung der Tatsachen kann weiterhelfen.

Read More

#112 Immobilientipp: "Baby Boomer kommen in Pension - mögliche grössere Auswirkungen auf dem Immobilienmarkt"

#112 Immobilientipp: "Baby Boomer kommen in Pension - mögliche grössere Auswirkungen auf dem Immobilienmarkt"

Seit der Nachkriegszeit hat jede Generation ihren eigenen Namen. Die erste “moderne” dieser Generationen sind die Baby Boomer, eine geburtenstarke Generation mit Jahrgängen von 1945 bis 1964. Die jüngeren Jahrgänge dieser demografisch sehr grossen Altergruppe und Population kommt in den nächsten Jahren in Rente. Jede der nachfolgenden Generationen ist geburtenärmer und somit auch kleiner gewesen. Dies führt zu massgebenden Veränderungen in der ganzen Gesellschaft, am Arbeitsmarkt wie auch am Immobilienmarkt.

Read More

#111 Immobilientipp: "Ein guter Makler ist viel mehr als nur ein Verkäufer"

#111 Immobilientipp: "Ein guter Makler ist viel mehr als nur ein Verkäufer"

“Ich will mein Haus verkaufen, aber nicht selber. Also brauche ich jemanden, der mein Haus verkauft”. Wenn es um den Verkauf eines Hauses, einer Wohnung oder generell einer Immobilie im Allgemeinen geht, dann dreht sich alles um den Begriff “Verkauf”. Und wer diese Arbeit übernimmt, ist logischerweise ein Verkäufer. Er muss nur einen Käufer finden - und schon ist alles erledigt. So der erste Gedanke. Dahinter steckt aber bedeutend mehr. Und wie so oft, liegt der Teufel im Detail.

Read More

#110 Immobilientipp: "Im Alter sein Haus verkaufen - neben Ängsten gibt es viele Chancen"

#110 Immobilientipp: "Im Alter sein Haus verkaufen - neben Ängsten gibt es viele Chancen"

Das eigene Haus über dem Kopf ist für viele Menschen viel mehr als nur ein paar Ziegelsteine, in denen sie wohnen. Es ist ein Rückzugsort und ihr Zuhause, ein wichtiger Ankerpunkt im Leben. Gerade im Alter gewinnen die eigenen vier Wände oft noch mehr an Bedeutung. Sich davon zu trennen wird immer schwieriger, viele Ängste und Unsicherheiten kommen hoch. Manchmal aber die Chancen, welche es durchaus auch gibt.

Read More

#109 Immobilientipp: "Mit dem Immobilienverkauf in der Ferienzeit beginnen - auch das kann Sinn machen"

#109 Immobilientipp: "Mit dem Immobilienverkauf in der Ferienzeit beginnen - auch das kann Sinn machen"

Ferienzeit steht an. Und vor unserem inneren Auge oder in den Medienberichten sehen wir schon das Bild von Menschen, die alle irgendwohin verreisen. Viele sind nicht mehr zuhause, sondern irgendwo im Urlaub. Selber spielt man aber mit dem Gedanken, das eigene Haus oder die eigene Wohnung zum Verkauf auszuschreiben. Aber macht das Sinn, wenn während der Ferienzeit gar niemand vor Ort ist, um das Objekt zu besichtigen? Sollte man nicht besser das Ferienende abwarten? Nein.

Read More

#108 Immobilientipp: "Informieren Sie interessierte Käufer vor der Besichtigung"

#108 Immobilientipp: "Informieren Sie interessierte Käufer vor der Besichtigung"

Wenn es um den Verkauf einer Immobilie geht, dann kommt darin das Wort “Verkauf” omnipräsent vor. Wer sich die Handlung des Verkaufs bildlich vorstellt, der könnte darauf kommen, dass es zum Anlocken der Käuferschaft darum geht, die tollste Geschichte zu erzählen, damit so viele Interessenten wie möglich vor Ort zur Besichtigung kommen. Das birgt Risiken mit sich, die nicht zu unterschätzen sind.

Read More

#107 Immobilientipp: "Schnell und zum besten Preis verkaufen - eine sehr heikle Behauptung"

#107 Immobilientipp: "Schnell und zum besten Preis verkaufen - eine sehr heikle Behauptung"

“Wir verkaufen Ihre Immobilie schnell und zum besten Preis”. Ab und zu liest ein interessierter Verkäufer dieses Werbeversprechen. Und findet auf den ersten Blick möglicherweise “Perfekt! Genau das, was ich brauche”. Klingt doch eigentlich super, so ein Verkaufsprozess. Aber leider hat er einen Haken. Einen grossen Haken. Dazu muss man aber die Funktionsweise eines Marktes kennen, also eines jeden Warenmarktes. Denn diese Funktionsweise ist überall gleich.

Read More

#106 Immobilientipp: "Sympathie beim Verkauf - ein sehr wichtiger Faktor"

#106 Immobilientipp: "Sympathie beim Verkauf - ein sehr wichtiger Faktor"

“Der Käufer will mein Haus kaufen - und nicht mich. Wenn es ihm gefällt, spielt ja alles andere keine Rolle”. Dieser Gedanke klingt logisch. Gefällt die Immobilie, wird sie gekauft, schliesslich geht es tatsächlich nur um die Immobilie und sonst um nichts. Man muss ja den Verkäufer dafür nicht sympathisch finden. Was auf den ersten Blick sonnenklar ist, sieht in der Praxis etwas anders aus.

Read More

#105 Immobilientipp: "Videos beim Immobilienverkauf - eine gute Sache"

#105 Immobilientipp: "Videos beim Immobilienverkauf - eine gute Sache"

Das Handy ist heutzutage bei fast allen von uns (fast) immer griffbereit. Schnappschüsse, Selfies, kurze Videos, alles ist möglich und fast zu jeder Zeit. Vorbei sind die Zeiten teurer schwerer Ausrüstungen, heute wiegen schon die Drohnen weniger als früher Fotoapparate. Dies kommt auch dem Immobilienverkauf zunutze - eine simple, aber wirkungsvolle Technik geht dabei aber gerne vergessen.

Read More

#104 Immobilientipp: "Das oft vergessene Vorkaufsrecht beim Verkauf"

#104 Immobilientipp: "Das oft vergessene Vorkaufsrecht beim Verkauf"

Sie sind drauf und dran Ihre Wohnung zu verkaufen, welche Bestand einer Stockwerkeigentümergemeinschaft ist. Sie haben den Preis festgelegt und die Wohnung ausgeschrieben. Dann finden Sie einen Käufer, der Nägel mit Köpfen machen und die Wohnung kaufen möchte. Freude herrscht auf beiden Seiten. Bis der Käufer beim Durchlesen des Reglementes oder spätestens der Notar sagt “Hier gibt es noch ein Vorkaufsrecht”. Was heisst das jetzt?

Read More

#103 Immobilientipp: "Bringen höhere Zinsen tiefere Immobilienpreise?"

#103 Immobilientipp: "Bringen höhere Zinsen tiefere Immobilienpreise?"

Rein finanzmathematisch betrachtet gibt es zwischen Zinsen und Immobilienpreisen eine klare Verbindung. Tiefe Zinsen führen zu höheren Bewertungen, höhere Zinsen senken den Wert. Dies hat mit der Bewertungsformel zu tun, welche den Wert über den Kapitalisierungszinssatz und damit die Marktrendite verbindet. Diese Formel gilt nicht nur für Immobilien, sondern für alle Geldanlagen. Die Frage ist entsprechend berechtigt: Was bringen steigende Zinsen?

Read More

#102 Immobilientipp: "Regeln Sie als Käufer die Finanzierungszusicherung frühzeitig"

#102 Immobilientipp: "Regeln Sie als Käufer die Finanzierungszusicherung frühzeitig"

Sie haben sich entschieden ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen und beginnen nun mit der Suche. Ungefähr wissen Sie, wieviel Sie sich leisten können, Sie haben es für sich kurz ausgerechnet, haben sich im Internet erkundigt oder haben kurz Ihre Bank angefragt. Nun gehen Sie in den Markt und wollen mit der Suche loslegen. “Die Details zur Finanzierung kann ich ja dann abklären, wenn es dann soweit ist” denken Sie. Reicht das so?

Read More

#101 Immobilientipp: "Dürfen Sie den Sonderausbau am Haus so weiterverkaufen?"

#101 Immobilientipp: "Dürfen Sie den Sonderausbau am Haus so weiterverkaufen?"

Sie sind stolzer Besitzer Ihres Hauses und Ihres Grundstückes. Und haben über die Jahre und sogar Jahrzehnte immer wieder etwas am Haus und am Grundstück “herumgebaut”. Nun wollen Sie Ihr geliebtes Haus verkaufen und schreiben es am Markt aus. Ganz einfach. Ganz einfach?

Read More

#100 Immobilientipp: "Bauprojekte erhöhen den Wert Ihrer Landparzelle"

#100 Immobilientipp: "Bauprojekte erhöhen den Wert Ihrer Landparzelle"

Land ist in der Schweiz ein rares Gut. Und was rar ist, hat seinen Wert und mit steigender Nachfrage steigt auch dessen Wert. Es ist deshalb wenig erstaunlich, dass der Landteil einer Immobilie hauptverantwortlich für den enormen Wertanstieg der letzten Jahre und Jahrzehnte ist. Und je grösser die Landparzelle, desto vielfältiger sind die Optionen. Was wiederum den Wert nochmals erhöht.

Read More

#99 Immobilientipp: "Gaukeln Sie beim Immobilienverkauf nichts vor"

#99 Immobilientipp: "Gaukeln Sie beim Immobilienverkauf nichts vor"

Beim Immobilienmarkt geht es um viel - für den Verkäufer wie auch für den Käufer. Emotionen, Geld, Erwartungen, alles dicht verpackt. Und wenn es um viel geht, so ist der Fokus beidseitig, aber vor allem beim Käufer geschärft. Das Gefühl, “über den Tisch” gezogen zu werden oder einfach zu viel zu bezahlen, ist ein stetiger Begleiter. Umso mehr, wenn das Gefühl entsteht, die Verkäuferschaft wolle etwas verkaufen, dass gar nicht dem entspricht, was es eigentlich ist.

Read More

#98 Immobilientipp: "Spezielle Verkaufspreise verunsichern nur"

#98 Immobilientipp: "Spezielle Verkaufspreise verunsichern nur"

“Welchen Preis schreibe ich für den Verkauf meiner Immobilie aus?” ist wohl eine der meistgestellten Fragen, welche man sich als Verkäufer stellt. Dies ist nicht verwunderlich, denn in den allermeisten Fällen ist der Preis eine, wenn nicht sogar die massgebende Grösse beim Verkauf. Und eine der ersten Fragen auch eines jeden Immobiliensuchenden: “Wieviel kostet mich diese Immobilie?”. Der Preis hat grosse Signalwirkung. Diese gilt es richtig zu nutzen. Und nicht damit zu spielen.

Read More

#97 Immobilientipp: "Geerbte Immobilie = viel Potenzial"

#97 Immobilientipp: "Geerbte Immobilie = viel Potenzial"

Eine Immobilie zu erben, sei dies eine Wohnung oder ein Haus, ist mit vielen Emotionen verbunden. Erinnerungen an den Erblasser, möglicherweise eigene Erinnerungen an vergangene Tage, gute wie auch weniger gute Erinnerungen. Neben den Emotionen bleibt aber eines ein Fakt, der oft in seiner ganzen Tragweite nicht berücksichtigt wird: Die geerbte Immobilie ist ein Vermögenswert. Und als Vermögenswert gibt die Immobilie sehr viele Chancen und Potenzial her.

Read More

#96 Immobilientipp: "Tiefe Zinsen sind der beste Freund der Immobilie"

#96 Immobilientipp: "Tiefe Zinsen sind der beste Freund der Immobilie"

Ein weiteres Jahr ist vergangen, in welchem der Schweizer Immobilienmarkt im Haupttrend an Wert gewonnen hat. Und so kommt ein weiteres neues Jahr, in welchem sich viele Immobilieneigentümer fragen - wie lange bleiben die Preise noch so hoch? Der Grundfaktor dabei sind die Zinsen. Solange diese tief bleiben, bleiben die Bewertungen und Preise hoch. Die Finanzmathematik macht diesen Zusammenhang ganz einfach.

Read More

#95 Immobilientipp: "Regeln Sie Ihre Immobilien bevor ein Familienstreit entsteht"

#95 Immobilientipp: "Regeln Sie Ihre Immobilien bevor ein Familienstreit entsteht"

Wenn es um den Verkauf einer Immobilie geht, gibt es viele Fragen. Wie viel ist die Immobilie wert? Wie gehen wir vor beim Verkauf? Wie verhandeln wir? Vieles geht einem durch den Kopf, etwas aber verdrängt man gerne - oder man lässt es einfach auf sich zukommen: Die Aufteilung und Regelung der Immobilien innerhalb der Familie. Oft viel zu spät, und wenn schon unnötig viel Geschirr zerbrochen wurde, erkennt man, wie viel “Sprengkraft” eine Immobilie haben kann.

Read More