#176 Immobilientipp: "Technik vs. Bauchgefühl – wie Paare Immobilienentscheidungen treffen"

#176 Immobilientipp: "Technik vs. Bauchgefühl – wie Paare Immobilienentscheidungen treffen"

Beim Immobilienverkauf begegnet man oft Ehepaaren oder Paaren, die gemeinsam auf Immobiliensuche sind. Studien und Umfragen zeigen klar: In den meisten Fällen hat die Frau das letzte Wort, wenn es darum geht, ob eine Immobilie gefällt und letztlich gekauft wird. Für Verkäufer ist dieses Wissen wertvoll, um Besichtigungen gezielt zu gestalten.

Read More

#175 Immobilientipp: "Das richtige Inserate-Hauptbild ist wesentlich für den Immobilienverkauf"

#175 Immobilientipp: "Das richtige Inserate-Hauptbild ist wesentlich für den Immobilienverkauf"

Beim Erstellen eines Immobilieninserats stellt sich oft die Frage: Welches Foto soll als Hauptbild erscheinen? Naheliegend wäre es, das wichtigste Verkaufsmerkmal in den Vordergrund zu rücken – etwa die grosse Terrasse eines Penthouses. Doch nicht immer ist das die beste Wahl. Entscheidend ist, wie die Immobilie auf dem ersten Blick wirkt.

Read More

#174 Immobilientipp: "Vorsicht bei zu schneller Begeisterung von Kaufinteressenten"

#174 Immobilientipp: "Vorsicht bei zu schneller Begeisterung von Kaufinteressenten"

Es kommt vor, dass nach dem Aufschalten einer Immobilie sofort Interessenten anrufen, die am Telefon voller Begeisterung erklären: "Ich bin begeistert, ich möchte sofort reservieren und kaufen!" Für Verkäufer klingt das im ersten Moment verlockend. Doch genau hier ist Zurückhaltung gefragt.

Read More

#173 Immobilientipp: "Kenntnisse der Quadratmeterpreise als Gradmesser für die Maklerkompetenz"

#173 Immobilientipp: "Kenntnisse der Quadratmeterpreise als Gradmesser für die Maklerkompetenz"

Wer einen Makler für den Verkauf seiner Immobilie sucht, kann schnell herausfinden, wie gut dieser den regionalen Markt kennt: am Wissen über die aktuellen Quadratmeterpreise pro m² Wohnfläche. Ein erfahrener Makler weiss, dass sich diese Preise je nach Lage, Alter und Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie deutlich unterscheiden – und er kann diese Unterschiede präzise benennen.

Read More

#171 Immobilientipp: "Immobilienverkauf im Juli – Sommerferien clever nutzen"

#171 Immobilientipp: "Immobilienverkauf im Juli – Sommerferien clever nutzen"

Viele Eigentümer fragen sich, ob es sinnvoll ist, eine Immobilie während der Sommerferien zu verkaufen. Der Juli gilt oft als ruhigere Zeit, da viele Menschen verreist sind. Dennoch bietet dieser Zeitraum einige Vorteile, die man nicht unterschätzen sollte.

Read More

#170 Immobilientipp: "Ein guter Makler begleitet den Verkaufsentscheid mit Fingerspitzengefühl"

#170 Immobilientipp: "Ein guter Makler begleitet den Verkaufsentscheid mit Fingerspitzengefühl"

Nicht alle Immobilienverkäufer sind sich beim ersten Gespräch mit einem Makler zu hundert Prozent sicher, ob sie wirklich verkaufen wollen. Manche wissen ganz klar, dass sie verkaufen möchten. Andere hingegen befinden sich noch in einem Prozess – bewusst oder unbewusst. Ein professioneller Makler erkennt diese Unterschiede und nimmt sich die Zeit, um gemeinsam mit der Verkäuferschaft Klarheit zu schaffen.

Read More

#165 Immobilientipp: "Woran Sie einen guten Makler erkennen – Der Blick auf die Website zählt"

#165 Immobilientipp: "Woran Sie einen guten Makler erkennen – Der Blick auf die Website zählt"

Wer eine Immobilie verkaufen möchte, steht oft vor der Frage: "Wie finde ich den richtigen Makler?" Ein entscheidendes Kriterium ist dabei die Website des Maklers. Sie ist eine digitale Visitenkarte und bietet einen ersten Einblick in die Professionalität und Arbeitsweise des Maklers.

Read More

#163 Immobilientipp: "Vorsicht vor Lockversprechen von Maklern beim Immobilienverkauf"

#163 Immobilientipp: "Vorsicht vor Lockversprechen von Maklern beim Immobilienverkauf"

Wer eine Immobilie verkaufen möchte, trifft gelegentlich auf Makler, die versprechen: "Ich verkaufe Ihr Haus sofort! Das wird ohne Probleme über die Bühne gehen!" Doch ein solches Versprechen sollte mit Vorsicht betrachtet werden. Ein seriöser Makler kann den Verkaufsprozess professionell steuern, aber nicht den Kaufzeitpunkt garantieren.

Read More

#158 Immobilientipp: "Ihre Immobilie und das Nachbarsgrundstück - gut zu wissen"

#158 Immobilientipp: "Ihre Immobilie und das Nachbarsgrundstück - gut zu wissen"

Das nachbarschaftliche Zusammenleben führt manchmal zu Differenzen. Was geschieht, wenn der eine seinen Laubbaum wunderschön findet und der Nachbar den herbstlichen Blätterfall auf seiner Wiese gar nicht mag?

Read More

#156 Immobilientipp: "Kostenlose Online-Immobilienbewertung, ja aber…"

#156 Immobilientipp: "Kostenlose Online-Immobilienbewertung, ja aber…"

Die Bewertung einer Immobilie einfach mal schnell online erledigen? Ein paar Daten eingeben, ein kostenloses Tool nutzen und zack, man hat den Wert der Immobilie? Ganz so einfach ist es leider nicht. Zwar gibt es mittlerweile viele Online-Bewertungstools, die in wenigen Schritten einen Wert ermitteln, doch die Ergebnisse sind nur so gut wie die zugrunde liegenden Daten. Hier kommt ein Immobilienexperte ins Spiel, der nicht nur eine fundierte Bewertung abgibt, sondern auch die Feinheiten und Besonderheiten der Immobilie berücksichtigt.

Read More

#155 Immobilientipp: "Ein guter Makler lohnt sich immer"

#155 Immobilientipp: "Ein guter Makler lohnt sich immer"

Den Verkauf einer Immobilie einfach mal so nebenbei erledigen? Ein paar Fotos knipsen, ein Inserat online stellen, potenziellen Käufern die Immobilie zeigen und schwupps, ist das Haus verkauft? Ganz so einfach ist es leider nicht. Denn wer wirklich erfolgreich verkaufen will – und das zu einem optimalen Preis – muss an eine ganze Menge mehr denken. Hier kommt ein professioneller Makler ins Spiel, der nicht nur viel Arbeit abnimmt, sondern auch echten Mehrwert bietet.

Read More

#152 Immobilientipp: "Arbeiten Sie mit Köpfen statt mit Internetseiten"

#152 Immobilientipp: "Arbeiten Sie mit Köpfen statt mit Internetseiten"

Wenn es um den Verkauf der eigenen Immobilie geht und Sie den richtigen Makler für den Verkauf suchen, so ist Vertrauen in den Makler, seine professionellen Fähigkeiten wie auch sein Wesen als Mensch massgebend für den Verkaufserfolg. Ein erster guter Indikator dazu ist die Website des Maklers und die persönliche Präsentation der Inhaber und Mitarbeiter.

Read More

#151 Immobilientipp: "Verlangen Sie eine Immobilienbewertung, die Sie auch verstehen"

#151 Immobilientipp: "Verlangen Sie eine Immobilienbewertung, die Sie auch verstehen"

In der heutigen Zeit gibt es immer mehr Anbieter, welche Ihnen eine Immobilienbewertung anbieten, oftmals auch kostenlos. Darin werden oft auch Versprechen wie “exakter Wert” oder “zum besten Preis” hinein verpackt. Was super gut klingt, muss aber immer nachvollziehbar sein und auch verstanden werden können. Stellen Sie dem Bewerter entsprechend Fragen dazu.

Read More

#150 Immobilientipp: "Vorteile eines Makler-Familienbetriebs beim Verkauf"

#150 Immobilientipp: "Vorteile eines Makler-Familienbetriebs beim Verkauf"

Wer seine Immobilie mit einem Makler verkaufen möchte, der stellt sich die Frage “Wie finde ich einen guten Makler?”. Dazu gibt es verschiedene Kriterien. Ein Kriterium, welches dabei oft vergessen geht ist, ob der Makler als Einzelmaske arbeitet oder im Team. Der Unterschied dabei ist enorm wichtig.

Read More

#149 Immobilientipp: "Kostenlose Makler gibt es nicht - jemand zahlt immer"

#149 Immobilientipp: "Kostenlose Makler gibt es nicht - jemand zahlt immer"

Seit Menschen miteinander handeln, gibt es auch Vermittler. Wie es der Name sagt, ist das jene Partei, welche zwischen dem Verkäufer und dem Käufer vermittelt. Und immer in der Geschichte war es so, dass jener, der verkauft, dem Vermittler eine Verkaufsprovision zahlt für eine erfolgreiche Vermittlung. In den letzten Jahren ist nun ein “neues” Geschäftsmodell entstanden, in welchem der Vermittler kostenlos für den Verkäufer vermittelt. Das tönt verlockend. Ist aber nur eins - ein Lockangebot.

Read More

#148 Immobilientipp: "Die Immobilie vermietet oder unvermietet verkaufen?"

#148 Immobilientipp: "Die Immobilie vermietet oder unvermietet verkaufen?"

Wenn Sie eine Immobilie besitzen und nicht selbst bewohnen, sei dies eine Wohnung oder ein Mehrfamilienhaus, so stellt sich beim Verkauf immer die Frage: Vermietet oder unvermietet verkaufen. Respektive: Sofern eine oder mehrere Wohnungen leer stehen, sollte man zuerst Mieter suchen oder die jeweiligen Wohnungen leer lassen? Die Antwort mag erstaunen, aber es ist ein klares: Leer lassen!

Read More

#145 Immobilientipp: "Verkaufen mit “Preis auf Anfrage”"

#145 Immobilientipp: "Verkaufen mit “Preis auf Anfrage”"

“Und zu welchem Preis schreiben wir die Immobilie aus?”. Die Frage des am Markt ausgeschriebenen Preises ist im Immobilienverkauf einer der wichtigsten Punkte. Er stellt den Beginn des offiziellen Verkaufes dar. Das Inserat steht, alle Unterlagen sind bereit, es kann losgehen. Doch was sagt man zum Preis? Schreibt man den angebotenen Preis aus oder lässt man den Preis im Inserat offen, mit dem Vermerk “Preis auf Anfrage”? Je nach Immobilie macht das eine oder andere mehr Sinn.

Read More

#142 Immobilientipp: "Die Rechtslage nach dem Hausverkauf: Wem gehört das teure Bild im Wohnzimmer?"

#142 Immobilientipp: "Die Rechtslage nach dem Hausverkauf: Wem gehört das teure Bild im Wohnzimmer?"

Sie freuen sich auf die Zukunft. Denn Sie haben Ihr Traumhaus gefunden - sogar samt Mobiliar, welche in einigen Zimmern qualitativ gut möbliert und relativ noch intakt sind. Sie haben mit dem Verkäufer den Preis samt kompletter Einrichtung abgemacht. Der Kaufvertrag wurde dementsprechend aufgesetzt und verurkundet. Nach der Übergabe des Hauses finden Sie nun heraus, dass das Bild im Wohnzimmer einen viel höheren Wert besitzt, als sich der Verkäufer das bewusst war. Was nun?

Read More

#139 Immobilientipp: "Luxusobjekte eignen sich nicht überall als Renditeanlagen"

#139 Immobilientipp: "Luxusobjekte eignen sich nicht überall als Renditeanlagen"

Eine eigene Immobilie ist nie nur ein eigener Wohnraum, sondern auch für die meisten die grösste Vermögensanlage. Wer dies so betrachtet, der weiss auch, dass jede Anlage auch eine Renditeinvestition ist. Wenn man selber in der Immobilie wohnt, dann entspricht die Rendite der Miete, die man nicht zahlen muss, wenn man die Immobilie vermietet, dann entsprechen die erzielten Mieteinnahmen der sogenannten Bruttorendite.

Read More

#138 Immobilientipp: "Bedenken Sie die zunehmende Dauer von Baugesuchen"

#138 Immobilientipp: "Bedenken Sie die zunehmende Dauer von Baugesuchen"

Wer eine Immobilie neu erstellen, sanieren oder renovieren will, der sieht sich früher oder später mit dem Thema des Baugesuchs konfrontiert. Je grösser oder spezieller das Vorhaben dabei ist, desto mehr muss dabei berücksichtigt werden. Und zwar nicht nur inhaltlich, sondern auch betreffend der Einreichungsdauer des Baugesuches bis zur definitiven Genehmigung. Diese nimmt in der Schweiz nämlich stetig zu.

Read More