#176 Immobilientipp: "Technik vs. Bauchgefühl – wie Paare Immobilienentscheidungen treffen"

Casa Bene Immotipp #176

Beim Immobilienverkauf begegnet man oft Ehepaaren oder Paaren, die gemeinsam auf Immobiliensuche sind. Studien und Umfragen zeigen klar: In den meisten Fällen hat die Frau das letzte Wort, wenn es darum geht, ob eine Immobilie gefällt und letztlich gekauft wird. Für Verkäufer ist dieses Wissen wertvoll, um Besichtigungen gezielt zu gestalten.

Frauen übernehmen häufig den Erstkontakt zum Makler, treffen eine Vorauswahl und legen bei der Besichtigung grossen Wert auf emotionale Faktoren. Themen wie Nachbarschaft, Küche, Familienfreundlichkeit oder Atmosphäre spielen dabei eine entscheidende Rolle. Männer achten zwar stärker auf technische Details, Bauqualität und Preisverhandlungen, doch ohne die Zustimmung der Frau kommt es in den allermeisten Fällen nicht zum Kauf. Studien zeigen: In rund 71 Prozent der Fälle entscheidet die Frau, während nur in 7 Prozent der Fälle der Mann das letzte Wort hat. Selbst bei Preisverhandlungen gilt meist: Der Mann führt das Gespräch, doch das endgültige „Ok“ kommt von der Frau.

Für Verkäufer bedeutet das: Die Präsentation einer Immobilie sollte sowohl die emotionale als auch die sachliche Ebene ansprechen. Neben klaren Informationen zu Technik, Preis und Zahlen ist es wichtig, ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Wer die „Wohlfühlfaktoren“ hervorhebt und gleichzeitig seriöse Fakten bereitstellt, spricht beide Partner an und erhöht die Erfolgschancen deutlich.

Fazit: Beim Verkauf an Paare entscheidet oft das Bauchgefühl der Frau, ergänzt durch die rationalen Überlegungen des Mannes. Verkäufer und Makler, die beide Ebenen berücksichtigen und eine ausgewogene Ansprache wählen, schaffen die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss.

Sie wollen mehr erfahren? Rufen Sie uns an:
033 821 12 66 oder kontakt@casabene.ch


Wertvolle Tipps, Tricks und Hilfsmittel für Sie: